• innentueren header jeldwen acd511ee
    Ihr Eintritt in ein vollkommenes Wohnerlebnis.
  • innentueren licht und harmonie header e955f121
    Der perfekte Feinschliff für Ihre Räume.
  • innentueren header jeldwen schiebetuer 7cef9892
    Individualität von Aufmaß bis Zarge.
  • innentueren header licht und harmonie glastuer dc46bc33
    So unscheinbar – und doch so wertvoll.
Innentüren
Eine Innentür sollte zwei Voraussetzungen erfüllen. Eine ansprechende Optik und gleichzeitig sollte die Innentür funktional sein, zum Beispiel in Form von Schallschutz, Widerstand gegen Feuchtigkeit oder aber auch Einbruchschutz. Dabei sind Funktionalität und Langlebigkeit der Innentür in Kombination mit einem ganz individuellen Design entscheidend.
All dies finden Sie bei Elementares – denn Elementares ist der Spezialist für Innentüren. Als Elementares-Fachhändler bieten wir Ihnen die Marken-Vielfalt im Innentür-Sortiment mit einer Fachberatung und einem Top-Service.
  • Beste Qualität
    Großes Markensortiment von vielen namhaften Herstellern

  • Inspiration vor Ort
    Showrooms in 17 Niederlassungen

  • Individueller Service
    Kompetente Beratung durch zertifiziertes Fachpersonal

  • Da passt alles
    Aufmaß, Montage und Wartung: vor Ort und aus einer Hand

Alles rund um Ihre Innentür.

Ihre neuen Lieblingstüren warten.

Ob klassisch oder modern, Weißlack oder Buche, mit Glaselementen oder Edelstahl-Applikationen – ob Schiebetüren, automatische Türen oder Saloon-Türen: Wir haben genau die Zimmertüren, die zu Ihrer Immobilie und zu Ihrem Lebensstil passen. Vom Aufmaß über die Montage bis zur Feinjustierung bieten wir Ihnen alles aus einer Meisterhand.

Die Bauform

Je nachdem, wie groß eine Tür ist, welche Materialien verwendet werden und wie sie aussehen soll, unterscheiden sich die Bauweisen.

Innentuer bauform 8eaa5220
Einfache (sturzhohe) Innentür
Eine einfache Innentür wird auch Standard-Tür, Normtür oder DIN-Tür genannt. Sie wird nach Normmaßen gefertigt. Die Maßzusammenhänge sind in der DIN 18100 / 18001 beschrieben. Die einfache Innentür sitzt zwischen dem Fußboden und dem Sturz, der Türöffnung in der Wand; deshalb nennt man sie auch sturzhohe Tür.
Raumhohe Innentür
Raumhoch oder geschosshoch ist ein Türelement, wenn es die volle Höhe vom Fußboden bis annähernd zur Decke einnimmt. Raumhohe Konstruktionen können unterschiedlich ausgeführt sein: Das Türblatt kann selbst raumhoch sein; es kann mit einer Oberblende (unbewegliches Blendenelement über dem Türblatt) versehen sein oder mit einem Oberlicht (Glasfeld über dem Türblatt).
Türelemente mit Oberlicht
Türelemente mit Oberlicht bieten sich insbesondere in Räumen an, in denen eine geschlossene Tür gewünscht ist, die aber ansonsten nur über wenig oder kein natürliches Licht verfügen, zum Beispiel innenliegende Flure.
Oberblende und Oberlicht
Eine Innentür kann nach oben hin durch einen Rahmen ergänzt werden. Wird dieser Rahmen mit einer Füllung versehen (z.B. Holz), spricht man von einer Oberblende; wird er mit Glas gefüllt, spricht man von einem Oberlicht. Oberblende und Oberlicht betonen die Raumhöhe. Ein Oberlicht bringt zusätzlich mehr Licht in den Raum.
Stumpfe ungefälzte Innentür
stumpf Pfalz 4f6285c9
Eine stumpfe Innentür hat eine gerade ausgeführte Türkante, d.h. die Türblattkante hat keinen Falz. Deshalb werden stumpfe auch ungefälzte Türen genannt. Das Türblatt liegt nicht auf dem Rahmen auf. Stumpfe Innentüren sind vor allem wegen ihres Designs beliebt. Die flächenbündige Ausführung wirkt geradlinig und klar – eine Optik, die durch verdeckt liegende Bänder noch unterstrichen wird.
Gefälzte Innentür
Pfalz 20944d4d
Innentüren können gefälzt oder ungefälzt sein. Gefälzte Türen mit L-förmiger Kante sind in Deutschland am häufigsten. Sie haben den Vorteil, dass sie den Spalt zwischen Türzarge und Türblatt abdecken und Licht abhalten. Zusätzliche Türfalzdichtungen werden bei höheren Schallschutzanforderungen verwendet. Türen mit Doppel- oder Dreifachfalz haben einen höheren Schallschutz.

Das Material

Das Design einer Tür wird maßgeblich durch ihre Oberfläche (Decklage) bestimmt. Die Oberfläche beeinflusst auch Eigenschaften wie Kratz- und Stoßfestigkeit sowie Lichtempfindlichkeit, die den Einsatzbereich der Tür bestimmen. Zur Herstellung von Türoberflächen werden Materialien wie lackiertes Echtholzfurnier, Dekor, Kunststoffoberflächen und Weißlack verwendet. Furnier ist die edelste Türoberfläche und kann mit Farbe, Lack, Lasur, Wachs oder Öl veredelt werden. Schichtstoffe aus zerkleinerten Holzpartikeln und Kunstharz werden ebenfalls für Oberflächenmaterialien verwendet. Eine Tür kann auch verschiedene Oberflächen aufweisen.
Acht Innentüren in verschiedenen Optiken
Türen und Zargen können aus verschiedenen Oberflächenmaterialien bestehen, darunter lackiertem Echtholzfurnier, Dekor (Folie), Kunststoffoberflächen wie CPL und HPL oder Weißlack. Furnier, eine dünne Holzschicht eines Baumstamms, gilt als die edelste Oberfläche. Holzoberflächen können mit Farbe, Lack, Lasur, Wachs oder Öl veredelt werden. Schichtstoffe aus zerkleinerten Holzpartikeln und Kunstharz werden ebenfalls verwendet. Eine Tür kann auch verschiedene Oberflächen aufweisen, zum Beispiel Furnier auf der Innenseite und Weißlack auf der Außenseite.
Massivholztüren / Holzwerkstoff-Türen
Massivholztüren sehen schön aus, neigen aber dazu, sich bei Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen zu verziehen und können dadurch ihre Funktionalität verlieren. Deshalb werden heute meist Türen aus Holzwerkstoffen verwendet, bei denen nur der Rahmen aus Vollholz besteht. Die Türdecks und Oberflächen bestehen aus zerkleinerten Holzpartikeln, die mit Kunstharz verpresst und beschichtet werden. Je nach Herstellungsverfahren und Größe der Holzpartikel haben Holzwerkstoffe unterschiedliche Eigenschaften. Zu den bekanntesten Holzwerkstoffen zählen die Spannplatte, die hochdichte Faserplatte (HDF-Platte) sowie die MDF-Platte. Türen aus Holzwerkstoff sind stabil und verziehen sich auch bei Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen kaum.
Furnier-Türen
Furnier-Türen bestehen aus echtem Holz und werden aus dünnen Schichten geschnitten. Sie sind einzigartig aufgrund der individuellen Maserung und Wuchs des Holzes. Furnier-Türen können aus verschiedenen Holzarten bestehen und durch Handarbeit oder Lasertechnik gestaltet werden. Zur Veredelung werden sie mit Farbe, Lack, Lasur, Wachs oder Öl behandelt.
HPL Türen
HPL-Türen sind äußerst strapazierfähig und ideal für Gebäude wie Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser, die einer intensiven Nutzung ausgesetzt sind. HPL steht für High Pressure Laminate, ein Laminat aus mehreren Schichten Papier und Kunstharz, das unter hohem Druck verpresst wird. Die Oberfläche ist porenfrei und kann mit einer Prägestruktur versehen werden. HPL ist kratz- und stoßfest, schmutzunempfindlich und resistent gegen Chemikalien und Hitze.
CPL Schichtstoffe

Melaminharze sind das Geheimnis robuster CPL-Schichtstoffe. CPL steht für Continuous Pressure Laminate und entsteht durch das Verpressen mehrerer Papierlagen mit Melamin-Kunstharz. Die Oberfläche ist mit Melaminharz versehen und daher äußerst strapazierfähig. CPL-Oberflächen sind abrieb-, kratz- und stoßfest, hitzebeständig und pflegeleicht. Sie sind farb- und lichtecht und es gibt sie in verschiedenen Dekoren und Farben, einschließlich klassischem Weiß und gängigen Holzoptiken. CPL-Holzreproduktionen sind kaum von echten Furnieroberflächen zu unterscheiden und eignen sich besonders für Türen, die stärker beansprucht werden.

CPL-Oberflächen gibt es in vielen Farben und Dekoren, einschließlich Holzreproduktionen wie Buche, Ahorn und Esche. Durch hochwertige Dekorpapiere sind sie kaum von echtem Furnier zu unterscheiden.

Glastüren

Ganzglastüren bestehen aus Einscheiben-Sicherheitsglas oder Verbundsicherheitsglas und haben keinen Rahmen. Sie lassen Tageslicht ein und vergrößern optisch Räume, während sie diese funktional trennen und visuell verbinden. Glastüren sind ein wichtiger Bestandteil moderner Architektur und können in verschiedenen Farben und Dekoren gestaltet werden, wie z.B. mit Milchglas, Gravur-, Struktur- oder Ornamentglas, farbigem Glas und Glas mit Bildmotiven (gelasert). Sollten Türen nur einen Lichtausschnitt enthalten, kann dieser in das Türblätter integriert werden. Glastüren können als Anschlagtüren, Drehflügeltüren, Schiebetüren, Karusselltüren oder Pendeltüren realisiert und mit allen gängigen Zargen kombiniert werden.

Ausführungen

Für die Konstruktion von Innentüren gibt es tausende Variationsmöglichkeiten. Der eine Einflussfaktor heißt Funktion und der andere wichtige Einflussfaktor heißt Design: Je nachdem, wie groß eine Tür ist, welche Materialien verwendet werden und wie sie aussehen soll, unterscheiden sich die Bauweisen und Ausführungen.
Inspirationen Lutz 8 550e0bdf
  • standardtuer 62e53c98

    Standardtüren

    Dies sind die einfachsten und gebräuchlichsten Türen, die in den meisten Gebäuden zu finden sind. Sie bestehen normalerweise aus Holz, Kunststoff oder Metall und sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich.
  • schiebetuer 0518f40e

    Schiebetüren

    Diese Türen sind anstelle von Scharnieren auf Schienen befestigt und können seitlich oder vertikal geöffnet werden. Sie eignen sich gut für Bereiche mit begrenztem Platzbedarf oder für Räume, die eine breite Öffnung benötigen, wie zum Beispiel Schiebetüren für Terrassen oder Balkone.
  • pendell 8bc6b0c0

    Pendeltüren

    Diese Türen sind an einer Achse befestigt und schwingen in beide Richtungen. Sie werden häufig in Küchen, Restaurants oder Krankenhäusern verwendet.
  • pendel 86f8ac74

    Raumspartüren

    Raumspartüren sind eine platzsparende Alternative für Räume, in denen Schiebetüren keine Option sind. Sie sind zweiteilige Falttüren, die einen kleinen Schwenkbereich benötigen und wie Drehflügeltüren geöffnet werden. Eine wichtige Rolle spielen Raumspartüren im barrierefreien Bauen: Sie können vom Rollstuhl aus problemlos geöffnet und geschlossen werden. Raumspartüren bieten zahlreiche Designoptionen wie verschiedene Materialien und Glasausschnitte.
  • zweifluegel 38ec02ac

    Zweiflügelige Innentüren

    Große Durchgänge erfordern zweiflügelige Türen. Der Gehflügel hat Schloss und Türdrücker, während der Standflügel durch Riegel oder Falztreibriegel geöffnet wird. Beide Flügel öffnen in unterschiedliche Richtungen und haben oft einen Gegenfalz. Symmetrische und asymmetrische Ausführungen sind erhältlich.

Optische und technische Details

Zu einer Tür gehören neben dem Türblatt und der Zarge auch die Türbeschläge. Dazu zählen das Band, das Schloss, das Schließblech und der Drücker. Meist sind Türbeschläge aus Metall (z.B. Aluminium, Edelstahl oder Messing); es gibt aber auch Kunststoff-Beschläge.

In unserer Ausstellung bieten wir Ihnen zahlreiche Türbeschläge in unterschiedlichsten Ausführungen, so dass sich Ihre Tür optisch und funktionell vervollständigen kann.

Display-Wand mit vielen verschiedenen Türklinken.

Damit die Tür auch perfekt passt, müssen die Türöffnung und das Türelement korrekt zusammenpassen. Alle Maße müssen genau aufeinander abgestimmt sein. Unsere geschulten Fachberater helfen Ihnen gerne weiter, die perfekt sitzende Lösung zu finden, für:

  • Maueröffnungsmaß
  • Baunennmaß
  • Tür – Normgrößen
  • Baurichtmaße (Tür)
  • Türblattaußenmaß
  • Zargenaußenmaß
  • Zargenfalzmaß
  • Zargendurchgangsmaß
  • Bekleidungsaußenmaß
  • Bekleidungsbreite
  • OKFF
  • Öffnungsrichtung

Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand:

Elementares

Das Besondere an ELEMENTARES.

  • haken 6279f4f9
    Unsere Auswahl: Vielfalt und Individualität dank namhafter Hersteller.
  • haken 6279f4f9

    Unsere Showrooms: Spüren Sie die Qualität und überzeugen Sie sich selbst.

  • haken

    Unser Teamwork: Planung und Gestaltung erfolgen gemeinsam mit Ihnen.

  • haken

    Unsere Kompetenzen: Wärmedämmung, Einbruchschutz, Förderprogramme und vieles mehr.

  • Elementares Fachhändler
  • Montageservice
  • Slideshow Nuessing 01 707aed29
  • Slideshow Stober 02 d599d417
  • Slideshow Eurofer 03 c6d2c3a1

Mit wenigen Klicks zur passenden Lösung

Finden Sie mithilfe des interaktiven Tools heraus, ob ELEMENTARES der richtige Partner für Sie ist und Ihre Anforderungen und Wünsche für eine neue Tür oder ein neues Garagentor erfüllt.

Ihre Fachhändler und Ausstellungen